Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Esther Bejarano: Unsere Schule setzt ein starkes Zeichen der Erinnerung
In diesem Jahr wäre Esther Bejarano 100 Jahre alt geworden. Als unermüdliche Kämpferin gegen das Vergessen, gegen Ausgrenzung und Antisemitismus prägte sie bis ins hohe Alter die Erinnerungskultur in Deutschland. Ihr Leben war ein beeindruckendes Zeugnis für Toleranz, Menschlichkeit und ein friedliches Miteinander. 2014 wurde sie von ihrer Geburtsstadt Saarlouis zur Ehrenbürgerin ernannt, bevor sie 2021 in ihrer Wahlheimat Hamburg verstarb.
Für ihre herausragenden Leistungen würdigt die Europastadt Saarlouis Esther Bejarano mit einer Reihe von Veranstaltungen.
Eine Schülergruppe der Martin-Luther-King-Schule Saarlouis durfte die Auftaktveranstaltung in der Evangelischen Kirche Saarlouis mitgestalteten. Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 haben sich mit ihrer Religionslehrerin Eva Thiel intensiv mit dem Leben von Esther Bejarano beschäftigt, Texte verfasst zu ihren prägendsten Lebensstationen und eine berührende Skulptur gestaltet. Außerdem kreierten sie eine Geburtstagstorte und formulierten gute Wünsche mit denen sie, anknüpfend an das Lebenswerk Esther Bejaranos, ihren Hoffnungen auf
eine Zukunft, die durch Toleranz, Respekt und Zivilcourage geprägt ist, Ausdruck verliehen.
Die Erinnerungskultur ist für unsere Schule, ausgezeichnet als Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage, von zentraler Bedeutung, gerade in Zeiten, in denen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung wieder vermehrt sichtbar werden.
Durch Aktionen wie diese wollen wir einen Beitrag leisten, die Erinnerung an Esther Bejarano und ihre Werte lebendig zu halten und unsere Schülerinnen und Schüler dazu inspirieren, selbst Verantwortung für ein friedliches und gerechtes Miteinander zu übernehmen.
Auch der Saarländische Rundfunk hat berichtet: https://www.sr-audiothek.de/index.php?seite=7&id=147941
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Unsere FreiDay Gruppe "Tierschutz" macht bei der Vogelzählung des NABU mit
Fr, 10. Januar 2025
Spiel, Satz, Sieg — Landesfinale im Tischtennis von „Jugend trainiert für Olympia“
Mo, 09. Dezember 2024